Stand auf dem „Bergheimer Frühling“am 05.05.2024

Der Infostand bekam prominente Unterstützung durch Bürgermeister Volker Mießeler.

Bergheimer Bündnis für Vielfalt, Demokratie und Menschlichkeit macht weiter

Mit der, am 09.03.24 erfolgreich durchgeführten Demonstration hat die Bürgerinitiative „Wir in Bergheim gemeinsam für Vielfalt, Demokratie und Menschlichkeit“ den Start gesetzt, um für die Demokratie Flagge zu zeigen. Nun stehen Aktivitäten rund um „75 Jahre Grundgesetz“ , aber auch die bevorstehenden Europawahlen auf der Agenda.

Dazu zählt am 05.05.2024 ein Stand auf dem „Bergheimer Frühling“ – genau 75 Jahre nach Gründung des Europarats, der am 05.05.1949 als erste europäische Organisation nach dem 2. Weltkrieg mit dem Ziel gegründet worden war, Frieden, Demokratie und Stabilität in Europa wiederherzustellen. Auch daran wollen wir mit unserem Infostand erinnern. 

Informationen in verschiedenen Sprachen zum Grundgesetz, das am 23. Mai sein 75. Jubiläum feiern wird, liegen bereit. Und wer Quiz Fragen zu Europa erfolgreich beantworten kann, dem winken Euro Taler als Belohnung. Auch zahlreiche Informationen zu Europa und den Europawahlen werden bereit gestellt, außerdem informiert die Bürgerinitiative zu Projekten in Bergheim, die von der EU gefördert worden sind. „Jugendliche können mit 16 Jahren wählen gehen, auch sie wollen wir sensibilisieren, von ihrem Wahlrecht  Gebrauch zu machen und eine demokratische Partei zu wählen, die für Europa steht.“, so Uta Micic, die den Stand gemeinsam mit Tanja Sporn vorbereitet hat.

Dass wir uns als BürgerInnen für die Teilnahme an den Europa Wahlen engagieren und das nicht alleine den Parteien überlassen wollen, hat seine Gründe. Die wirtschaftlichen Folgen des Brexits Englands oder das Erfordernis einer Verteidigungsfähigkeit Europas sind nur einige der aktuellen Beispiele dafür, warum Europa wirklich jeden betrifft. Dabei steht die Europa Wahl diesmal unter einem besonderen Fokus. Noch nie wurden dieWahlen von Populisten, die Europa als „gescheitert“ sehen und eine Widerannäherung an Russland fordern, so stark beeinflusst, wie jetzt. Das macht uns als Demokraten Sorge. Wir appellieren an alle BergheimerInnen, wählen zu gehen. Der Stand wird in der Bergheimer Hauptstrassebeim „Frühlingsmarkt“ stehen.

 

Link Wahlomat:

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

 

 

 

Demo am 09.03.2024, 14 Uhr

Für Samstag, den 09.03.2024 rufen 50 Bündnispartner:innen aus allen gesellschaftlichen Kreisen zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit in der Kreisstadt Bergheim auf.

Fast zwei Dutzend Menschen mehrerer Institutionen aus Politik, Kirchen, Vereinen und BürgerInnen der Stadt sind an der Vorbereitung und Durchführung der Demo beteiligt. Auch Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler stellt sich persönlich hinter die Initiative.

Sammelpunkt der Demo ist die Hauptstraße zwischen Aachener Tor und dem Chaunyring. Die Demo startet um 14:00 Uhr und zieht über den Chaunyring, Südweststraße, Kölner Straße, Hauptstraße bis zum Hubert Rheinfeld Platz. Dort wird es ab 15:00 Uhr eine Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen und Livemusik geben. Für Kinder gibt es ein Kinderprogramm neben dem MEDIO .

Anschließende Kundgebung

Zum Abschluss der Demo findet eine Kundgebung mit Reden und Musikbeiträgen auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz vor dem Medio statt. Hier kommen Bürger/innen, Künstler/innen und Unterstützer/innen unseres Anliegens zu Wort.

Unsere Redner/innen:

  • Susanne Boehncke (Organisations-Team)
  • Schüler:innenvertretungen der Bergheimer Schulen
  • Sarah Pomame N‘Sabaka (Studierende der  Politikwissenschaften)
  • Volker Mießeler (Bürgermeister)
  • Roswitha Stock (AWO)
  • Monsignore Brennecke (spricht im Namen der kath. und ev. Kirchengemeinden der Stadt Bergheim)
  • Laura Tinzoh (Moderatorin, Referentin, Event-Mangerin)
  • Jürgen Becker (Kabarettist)

Musikbeiträge:

  • Angela Lentzen – Band
  • Toddler
  • Kölsch Pur
  • Hätz & Siel + Sebastian Tribowski

Moderation:

Katharina Bertulat