Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Juli im Medio zu sehen, montags bis freitags von 10:00 - 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Vernissage zur Ausstellung „76 Jahre BRD – Eine künstlerische Zeitreise durch die Geschichte unseres Landes“ gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Erftgymnasiums unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Frau Britta Wagner war ein voller Erfolg. Über 100 interessierte Gäste schauten sich die Kunstwerke an und führten rege Gespräche über Kunst, Politik und Gesellschaft. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Juli im Medio zu sehen, montags bis freitags von 10:00 – 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung im Bergheimer Medio ist ein faszinierender Blick auf die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus der Perspektive der Kunst. Sie ist nicht nur eine historische Rückschau, sondern auch ein emotionales Eintauchen in die bewegte Geschichte der BRD – vom Wirtschaftswunder über die Teilung und Wiedervereinigung bis hin zu den kulturellen, sozialen und politischen Umbrüchen der letzten Jahrzehnten mit den Mitteln der Kunst.

Durch die Werke der Schülerinnen und Schüler wird die Geschichte der BRD lebendig und spürbar. Jedes Bild, jedes multimediale Werk erzählt von den Höhen und Tiefen, den Konflikten und den Hoffnungen, die dieses Land geprägt haben.

Die Ausstellung „76 Jahre BRD“ ist daher mehr als eine historische Rückschau – sie ist ein Werk der Erinnerung, das uns nicht nur zeigt, wo wir herkommen, sondern auch herausarbeitet, dass Demokratie, Freiheit und Menschenrechte immer wieder verteidigt und weiterentwickelt werden müssen.