
Das Vielfaltfestival im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim setzte am Freitag, 14. November 2025, ein deutliches Zeichen für eine offene, tolerante und bunte Gesellschaft. Der Freundeskreis des Medios hatte zu einem Abend eingeladen, an dem ganz unterschiedliche musikalische und künstlerische Ausdrucksformen nebeneinander stehen durften – und wir haben dieses Fest sehr gerne unterstützt.
Dieses Festival zeigte ganz konkret, wofür wir stehen: Offenheit, Respekt und die Überzeugung, dass eine lebendige Demokratie nur dort wachsen kann, wo Menschen einander begegnen, zuhören und miteinander ins Gespräch kommen – über alle Unterschiede hinweg. Die Vielfalt an Musik, Theater und künstlerischen Beiträgen macht sichtbar, wie bunt unsere Stadt ist und wie viel Stärke in dieser Verschiedenheit liegt.
Besonders gefreut haben wir uns über den Infostand unserer Freund*innen von Hab8cht aus Kerpen. Mit ihnen verbindet uns nicht nur eine enge Zusammenarbeit, sondern auch das gemeinsame Ziel, Demokratie, Menschenrechte und ein respektvolles Miteinander vor Ort zu stärken. Ihre Präsenz beim Festival war für uns ein wichtiges Zeichen: Bündnisse hören nicht an Stadtgrenzen auf – wir halten zusammen, gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten.
Für uns war das Festival auch eine großer Erfolg: Wir haben, an diesem Abend viele neue Kontakte geknüpft. Vielleicht entstehen aus den Gesprächen neue Kooperationen, gemeinsame Aktionen oder einfach das gute Gefühl, nicht allein zu sein mit dem Wunsch nach mehr Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt.
Das Bündniss für Demokratie dankt dem Medio-Team und den Künstler: innen, die dieses Festival möglich gemacht haben. Wir sind stolz, gemeinsam mit ihnen und unseren Freund*innen von Hab8cht Teil dieses starken Zeichen für Vielfalt und demokratische Werte in Bergheim gesetzt zu haben.






















